BMW M5 Forum and M6 Forums banner

Geeignete Zeiten zum Zurücksetzen der Adaptionswerte

50K views 12 replies 8 participants last post by  paul88  
#1 ·
Wann ist es von Vorteil, Adaptionswerte zurückzusetzen?

Zum Beispiel in einem der folgenden Szenarien:
-Änderung des Fahrstils
-Größere Modifikationen wie Krümmer
-Kleinere Modifikationen wie Luftansaugung, neue Luftfilter usw.
-Nach dem Austausch von Sensoren, O2, CPS, MAF usw.
-Nach dem Austausch von Motorkomponenten, Pleuellagern, Kettengleitern usw.
-Neue Motorsoftware
-Oder einfach nur, um sie etwa einmal im Jahr zurückzusetzen, um die Dinge gesund zu halten?

Dies ist eine Frage für die Gurus, nur zur allgemeinen Aufklärung des Boards. :cheers:
 
#2 ·
Ich lasse sie in der Regel, es sei denn, ich versuche, ein Problem zu finden, das sich als eine Anpassung manifestiert hat, die außerhalb des vordefinierten Schwellenwerts liegt. Diese Fälle konzentrieren sich typischerweise auf Kraftstofftrimmungen, und der beste Weg, die Reparatur zu überprüfen, ist, auf Null zurückzusetzen und zu sehen, wie stark und wie schnell sie abweicht.
 
#7 ·
BMW empfiehlt in der Regel, die Adaptionswerte bei den meisten Reparaturen (einschließlich des Sensoraustauschs) beizubehalten. Das System passt sich sehr schnell wieder an. Die Ausnahme wäre jede Reparatur am Drosselsystem (Hardware oder Sensoren), in diesem Fall müssen Sie die Adaptionen zurücksetzen.
+ 1
 
#3 ·
Ich glaube, es ist gut, dies zu tun, nachdem man ein neues Tuning auf sein Auto angewendet hat. Obwohl einige Tuner dies möglicherweise im Prozess tun. GT1 ist die einzige Möglichkeit, dies außerhalb davon zu tun, richtig? :dunno:
 
#4 ·
Also ein Reset nach dem Wechsel des TPS. Stimmt es, dass man einzelne Werte zurücksetzen kann? Oder ist es alles oder nichts?
 
#6 ·
Ich habe meins schon mal mit einem Autologic zurückgesetzt.

Also ein Reset nach dem Wechsel des TPS. Stimmt es, dass man einzelne Werte zurücksetzen kann? Oder ist es eine Art von Alles-oder-Nichts?
Da Sie die Frage gestellt haben, wie setzt man Adaptionswerte zurück?

:)
Man kann Wertgruppen zurücksetzen, aber aus dem Stegreif kann ich mich nicht an die spezifischen Gruppen erinnern. Ich weiß, dass man die Drosselklappe separat von allem anderen und das Gleiche mit dem Kraftstoff zurücksetzen kann.

Bei den meisten Autos werden durch das Löschen von Codes Anpassungen zurückgesetzt, aber das ist bei BMW nicht der Fall. Das Abklemmen der Batterie für eine gewisse Zeit (über Nacht) sollte sie zurücksetzen. Ich benutze einfach den GT1 :D

Auf dem GT1 ist es unter Servicefunktionen -> Antrieb -> DME. Sie können dasselbe mit jedem BMW-spezifischen Scanner erreichen (Autologic, Auto Enginuity, Bavarian Technic usw.)
 
  • Like
Reactions: M55555
#5 ·
Da Sie die Frage gestellt haben, wie setzt man Anpassungswerte zurück?
 
#9 ·
Sie können keine individuellen Anpassungswerte an einem M5 zurücksetzen. Die Servicefunktion in DIS löscht alle Werte.
Ich bin sicher, Sie wissen viel mehr darüber als ich, aber ich schwöre, als ich meins zurücksetzen ließ, fragten sie, welche Werte ich zurücksetzen wollte (d. h. Auspuff, Ansaugung, Kraftstoff usw.) oder ob ich sie alle zurücksetzen wollte. Ich sagte einfach alle..Sind Sie sich 100% sicher, dass Sie keine individuellen Anpassungen zurücksetzen können? Auch mit all den verschiedenen Werkzeugen, GT1, Autologic usw.?[/QUOTE]
 
#13 ·
Leute, wo kann ich GT1 oder so etwas herunterladen, damit ich es auf meinem Laptop installieren kann? Was brauche ich sonst noch, um es zu benutzen?