Ich dachte, ich teile das mal, da es einige Leute gibt, die sich mit K-Can-Sachen an diesen Autos beschäftigen/beschäftigt haben: Sie können ein gebrauchtes E60/E65-Nachtsichtsystem nachrüsten, vorausgesetzt, dass sowohl die Kamera als auch die Steuerung vom selben Spenderfahrzeug stammen (sie sind aufgrund von ITAR aufeinander abgestimmt) und Sie einen Arduino hinzufügen, der die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs über den CAN-Bus an die Nachtsichtsteuerung sendet.
Teile:
66549164992 Nachtsicht-Controller
66549167255 Nachtsichtkamera, hoffentlich mit Halterung
61316946321 Lichtschalter mit Nachtsicht-Taste (und HUD)
61138373632 Stecker für die Kamera
61130005199 6x Pins für den Kamerastecker
61138364666 18-poliger Stecker für die Nachtsichtsteuerung (AMP 1-963616-1) - Tonnen von BMWs verwenden sie
61138364662 Kappe mit Hebel für den obigen Stecker
Wenn Sie so viel wie möglich von einem Spenderfahrzeug nehmen, sparen Sie eine Menge Zeit, besonders wenn Sie die Verkabelung nicht von Grund auf neu erstellen müssen. Ich habe am Ende ein geschirmtes CAT6 verwendet, um die Verkabelung zur Kamera zu verlegen, soweit ich das beurteilen kann, ist der OEM-Nachrüstsatz NLA.
Das Nachtsicht-Nachrüst-PDF ist eigentlich wirklich toll für Pinbelegungen und so weiter, obwohl ich am Ende das Cat6 durch den Steuergeräte-Kasten geführt habe, um Zeit zu sparen. Es tauchte direkt neben der Nachtsichtsteuerung und dem KGM auf, so eine Art unter dem Handschuhfach.
Nun zum Spaß: Die Nachtsichtkamera wirft einen Code und deaktiviert sich selbst, wenn sie die 0x380-K-CAN-Nachricht empfängt, die die letzten 7 Ziffern Ihrer Fahrgestellnummer als ASCII-Hex-Werte codiert, da sie nicht mit dem Spenderfahrzeug übereinstimmt. Was Sie also tun können, ist, einen Arduino hinzuzufügen, der auf dieselbe Nachricht hört, den Code auf der Nachtsichtsteuerung löscht und dann eine weitere 0x380-Nachricht sendet, die die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs codiert. Sobald sich die Steuerung im aktivierten Zustand befindet, scheint es ihr egal zu sein, ob weitere 0x380-Nachrichten über den Draht kommen.
Wenn mehr Interesse besteht, kann ich den Quellcode für den Arduino ausgeben; es gibt einige Nuancen beim Senden der Nachrichten, so dass Ihr Auto nicht verstimmt wird.
Teile:
66549164992 Nachtsicht-Controller
66549167255 Nachtsichtkamera, hoffentlich mit Halterung
61316946321 Lichtschalter mit Nachtsicht-Taste (und HUD)
61138373632 Stecker für die Kamera
61130005199 6x Pins für den Kamerastecker
61138364666 18-poliger Stecker für die Nachtsichtsteuerung (AMP 1-963616-1) - Tonnen von BMWs verwenden sie
61138364662 Kappe mit Hebel für den obigen Stecker
Wenn Sie so viel wie möglich von einem Spenderfahrzeug nehmen, sparen Sie eine Menge Zeit, besonders wenn Sie die Verkabelung nicht von Grund auf neu erstellen müssen. Ich habe am Ende ein geschirmtes CAT6 verwendet, um die Verkabelung zur Kamera zu verlegen, soweit ich das beurteilen kann, ist der OEM-Nachrüstsatz NLA.
Das Nachtsicht-Nachrüst-PDF ist eigentlich wirklich toll für Pinbelegungen und so weiter, obwohl ich am Ende das Cat6 durch den Steuergeräte-Kasten geführt habe, um Zeit zu sparen. Es tauchte direkt neben der Nachtsichtsteuerung und dem KGM auf, so eine Art unter dem Handschuhfach.
Nun zum Spaß: Die Nachtsichtkamera wirft einen Code und deaktiviert sich selbst, wenn sie die 0x380-K-CAN-Nachricht empfängt, die die letzten 7 Ziffern Ihrer Fahrgestellnummer als ASCII-Hex-Werte codiert, da sie nicht mit dem Spenderfahrzeug übereinstimmt. Was Sie also tun können, ist, einen Arduino hinzuzufügen, der auf dieselbe Nachricht hört, den Code auf der Nachtsichtsteuerung löscht und dann eine weitere 0x380-Nachricht sendet, die die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs codiert. Sobald sich die Steuerung im aktivierten Zustand befindet, scheint es ihr egal zu sein, ob weitere 0x380-Nachrichten über den Draht kommen.
Wenn mehr Interesse besteht, kann ich den Quellcode für den Arduino ausgeben; es gibt einige Nuancen beim Senden der Nachrichten, so dass Ihr Auto nicht verstimmt wird.