BMW M5 Forum and M6 Forums banner

Wasserpumpen-Austausch DIY

92K views 73 replies 36 participants last post by  Nvable  
#1 · (Edited)
Leute, ich dachte, ich schreibe mal schnell, wie man die Wasserpumpe austauscht.
Wie immer hafte ich nicht, wenn Sie beim Austausch etwas falsch machen.....

Dies erfordert den Ausbau des Thermostat, also befolgen Sie die Anweisungen hier im Board, um ihn auszubauen.
Entfernen Sie den Lüfter von der Wasserpumpe (32-mm-Gabelschlüssel, Linksgewinde)


Befolgen Sie zuerst die Anweisungen zum Ausbau des Thermostat.
Als Nächstes entfernen Sie die Antriebsriemen (15-mm-Schlüssel an den Spannrollen, im Uhrzeigersinn drehen, um die Spannung zu lösen).
Drehen Sie den Motor an der Kurbelriemenscheibe (32-mm-Mutter), bis das Loch in der Schwingungsdämpfung mit dem Loch in der Anzeige am Block übereinstimmt. Verwenden Sie einen 8-mm-Bohrer, um die Schwingungsdämpfung zu blockieren.
Danach entfernen Sie die Schrauben von der Riemenscheibe der Kurbelwelle (13-mm-Steckschlüssel, Anzugsdrehmoment: 25 Nm). Verwenden Sie dann einen Torx E14, um die Schrauben der Schwingungsdämpfung zu entfernen (wichtig: Verwenden Sie neue Schrauben für die Montage. Anzugsdrehmoment: 60 Nm, 2 mal 50° Drehwinkel).
Entfernen Sie die Schwingungsdämpfung (beachten Sie für die Montage, dass sie in der richtigen Position eingesetzt wird, es gibt nur eine Position, wie sie passt).
Entfernen Sie den Schlauch vom Wasserpumpengehäuse, ein Eimer ist darunter recht praktisch, da noch etwas Kühlmittel austritt..
Wasserpumpe abschrauben (10-mm-Steckschlüssel, Anzugsdrehmoment: 10 Nm) und entfernen (halten Sie das Rohr, das Sie im zweiten Bild in der oberen linken Ecke mit dem grünen O-Ring sehen, wenn Sie die Pumpe herausziehen, wenn es hinten herausrutscht, haben Sie ein Problem!). Wechseln Sie auch den O-Ring an dem erwähnten Rohr.
Wechseln Sie die Riemenscheibe (Hinweis: Kaufen Sie auch eine neue Riemenscheibe, sie kostet etwa 20 $ und hat die Tendenz, beim Wechseln zu brechen) von der alten Wasserpumpe zur neuen (10 Nm für die M6-Schrauben), verwenden Sie eine neue Dichtung für die Wasserpumpe und einen neuen O-Ring für das Wasserrohr. Reinigen Sie die Dichtfläche am Block.
Alles wieder zusammenschrauben, mit Kühlmittel füllen, entlüften und auf Undichtigkeiten prüfen!

Und holen Sie sich das übliche Bier zum Feiern...:)
Image


Image
<!-- / message --> <!-- sig --> __________________
Teilenummern:

1x Wasserpumpe : 11511407806
1x Dichtung Wasserpumpe : 11511406765
4x Torx-Schraube für Schwingungsdämpfung: 11231402618
1x Riemenscheibe für Wasserpumpe(optional): 11511406933
1x O-Ring für Wasserpumpe : 11531710055


Plus die O-Ringe für das Thermostat:

4x O-Ring : 11531406249
2x O-Ring : 11531407002

und vielleicht ein paar Ersatz-O-Ringe, falls sie bei der Montage kaputt gehen...

Auch etwa 3 Liter Kühlflüssigkeit.
 
#2 ·
Gute Anleitung Vantaam.. Ich suche schon ewig nach einer Anleitung für die Wasserpumpe.. definitiv mehr Arbeit als der Thermostat, aber ich werde das nächsten Monat machen. Ich habe schon mal eine Wasserpumpe gewechselt, aber nicht am M5.. Sollte lustig werden..:eek:oohhh:
 
#3 · (Edited)
Ist etwas mehr Arbeit als der Austausch des Thermostat, aber nicht so schlimm.
Das erste Mal könnte es meiner Meinung nach zwischen 3-5 Stunden dauern...

Wenn Sie Probleme beim Wechseln haben, posten Sie diese.
Ich werde dann versuchen, Ihnen zu helfen.

Nur eine kurze Notiz, die mir in den Sinn kam:

Es gibt keine Aftermarket-Wasserpumpen, soweit ich weiß.
Der einzige Weg, sie zu bekommen, ist vom Händler.

Das Problem ist, dass aufgrund der Masse des Lüfters die Wasserpumpendichtung undicht wird oder das Lager in der Pumpe Geräusche macht.
Ohne den dummen Lüfter, der daran angeschlossen ist, würde er meiner Meinung nach ewig halten.
 
#5 ·
Das Problem ist, dass aufgrund der Masse des Lüfters die Wasserpumpendichtung undicht wird oder das Lager in der Pumpe Geräusche macht.
Ohne den dummen Lüfter, der damit verbunden ist, würde er, wette ich, ewig halten.
Nah... ohne den Lüfter könnten sie die Pumpe _weniger_ robust machen, immer noch den gleichen Betrag verlangen und sie trotzdem zu ungünstigen Zeiten ausfallen lassen :D

Laut WorldPac gibt es eine Aftermarket-Pumpe von LASO, die als "In Entwicklung" aufgeführt ist (was normalerweise bedeutet: "Halten Sie nicht den Atem an.") Soll immer noch ein kleines Vermögen kosten, also bevorzuge ich das Händlerteil.
 
#4 ·
Gute Zusammenfassung zum Austausch der Wasserpumpe. Ich wünschte, dieser Thread wäre eine Woche früher gekommen, ich habe meine gerade abgegeben, um dies erledigen zu lassen. Ich habe einen Artikel über vorbeugende Wartung gelesen. Dies wird dringend empfohlen, wenn Sie 60.000+ haben. Ich schätze, der Schaden kann ziemlich verheerend sein, wenn Ihre Pumpe ausfällt. Ich habe überall nach einer Wasserpumpe gesucht und wie Sie sagten, niemand hat sie außer den Händlern. Nochmals vielen Dank
 
#8 ·
Keine Entlüftungsschraube am S62.
Ich mache es so:

-Auto auf dem Boden, Wasser auffüllen, laufen lassen, bis zur Markierung auffüllen, Deckel schließen und Heizung voll heiß, Gebläse volle Geschwindigkeit.
-Mit Drehzahlen bis zu 3.000 U/min laufen lassen, sobald es etwas Temperatur hat, ab und zu, 3.000 U/min etwa 20 Sekunden lang halten, wenn es voll warm ist, fertig.

-Pegel prüfen und nachfüllen, wenn das Auto vollständig kalt ist!

Keine Probleme für viele, viele Male habe ich das bei S62s gemacht...
 
#9 ·
Danke! Vielleicht ist es eine Art Selbstentlüftung wie in den Tagen des ehrwürdigen M30. Ich frage jedoch, da ich denke, dass die M50, M52 und vielleicht M54 Probleme mit Lufteinschlüssen hatten, wenn sie nicht vollständig entlüftet wurden. Ich kann mich nicht erinnern, ob dies in der Nähe der Zylinder der Trennwand war. Dies könnte die Gefahr einer Überhitzung eines Teils des Kopfes und anschließender Rissbildung verursachen. Unnötig zu sagen, dass ich in den letzten Jahren ziemlich pingelig in Bezug auf meine Vorgehensweise geworden bin....
 
#16 ·
Können die Schrauben für den Vibrations-/Schwingungsdämpfer wiederverwendet werden oder müssen sie ersetzt werden?
Sie müssen ersetzt werden! Punkt. Dies sind Dehnschrauben.

Im TIS steht, dass sie ersetzt werden müssen, aber sie haben so leichte Drehmomentspezifikationen, dass ich nicht sehe, warum man sie nicht wiederverwenden könnte.
Das leichte Drehmoment, auf das Sie sich beziehen, beträgt 60 Nm und zweimal 50 Grad Drehwinkel.

Dies ist eine Menge Drehmoment, das auf diese Schrauben ausgeübt wird.

Also geben Sie bitte keine solchen Ratschläge...
 
#17 · (Edited)
Entschuldigung Leute. Ich habe über Teil Nr. 10 in dieser Abbildung nachgedacht (http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=DE93&mospid=47592&btnr=11_2654&hg=11&fg=18). Ich habe auch Motoren in meinem Kopf durcheinander gebracht, da ich zuletzt an dem M62 meiner Eltern gearbeitet habe, wo die TIS auch besagt, dass die Schrauben ersetzt werden müssen, die den Schwingungsdämpfer an der Kurbelwellennabe halten (wobei die Kurbelwellennabe mit der "Jesus-Schraube" gehalten wird). Die Torx-Schrauben, die Vantaam erwähnt hat, sollten definitiv ersetzt werden.
 
#18 ·
Ok, danke für den Bolzen-Rat, ich werde morgen mal ein paar ausgraben - zum Glück (nehme ich an) habe ich die Arbeit heute nicht beendet. Die Thermostatdichtung steckt bombenfest im Gehäuse. Habt ihr irgendwelche Ratschläge, wie man die rauskriegt? Ich wollte es zum Händler bringen und die ihre Magie wirken lassen, aber wenn ihr Ideen oder Werkzeugvorschläge habt, wäre das super.
 
#19 · (Edited)
Redest du über Teil #7 in dieser Zeichnung? RealOEM.com * BMW E39 M5 Wasserpumpe - Thermostat Oder steckt das Thermostat selbst im Gehäuse fest? Ich habe Teil #7 gekauft und nachdem ich das Gehäuse abgenommen und das Thermostat entfernt hatte, dachte ich: "Dann kann ich auch gleich die Dichtung wechseln, da ich das Teil ja schon habe." Großer Fehler. Es zu entfernen war eine elende Plackerei und hat das weiche Aluminium drumherum beschädigt. Aber selbst wenn man es schafft, es herauszubekommen, wie soll man dann eine neue hineinpressen? Am Ende musste ich ein neues Gehäuse kaufen. Sie werden in der Zeichnung feststellen, dass die neue Dichtung bereits im Gehäuse vorinstalliert ist. *seufz* Wenn ich es noch einmal machen würde, würde ich einfach das Thermostat ersetzen und gut sein lassen.
 
#21 ·
Gibt es Tricks, um das Rohr in die Wasserpumpe zu bekommen?

ich habe kein Glück, das Rohr, das von der Rückseite der Wasserpumpe über die Oberseite des Motors (schwarzes Metallrohr) verläuft, wieder in die Wasserpumpe einzupassen. Ich stelle fest, dass es keinen Spielraum und wenig Platz gibt, um die Pumpe auf das Rohr zu drehen.

Gedanken / Vorschläge?
 
#23 ·
Aus Interesse, nur weil ich wirklich hoffe, das bald erledigen zu können, wäre dieser Abzieher gut für die innere Dichtung geeignet?

Sealey Twin Leg Reversible Puller 75mm : Tooled-Up.com

Ich weiß, dass der allgemeine Rat lautet, es in Ruhe zu lassen, aber ich möchte die Arbeit komplett erledigen. Die Beine dieses Abziehers sind umkehrbar, um Innen- und Außenarbeiten durchführen zu können. Es kostet lächerliche zehn Pfund und wird kostenlos geliefert.

Welche Reichweite muss er haben, dieser hier hat 68 mm, wird er tief genug gehen?
 
#24 ·
Dieses Werkzeug könnte funktionieren, aber es könnte auch zu groß sein, um zu passen. Wenn ich die Arbeit noch einmal machen müsste, hätte ich die ursprüngliche Dichtung an Ort und Stelle gelassen, da sie nicht in schlechtem Zustand war. Es war die Mühe und das Risiko, das Gehäuse zu beschädigen, um es herauszubekommen, nicht wert, außerdem war das Einsetzen der neuen Dichtung auch mühsam, da sie so eng passte.

Wenn die Dichtung in Ordnung aussieht, lassen Sie sie drin.
 
#25 ·
Was ist ein Drehwinkel von 50 Grad? Mit anderen Worten, wie wende ich das Drehmoment in einem Winkel von 50 Grad an? Oder bedeutet es etwas anderes?
 
#26 · (Edited)
Was ist ein 50-Grad-Drehwinkel? Mit anderen Worten, wie wende ich das Drehmoment in einem 50-Grad-Winkel an? Oder bedeutet es etwas anderes?
1
Überprüfen Sie die Spezifikationen des zu ziehenden Befestigungselements, um den korrekten Drehmomentwert für Ihre spezifische Anwendung zu ermitteln. Der Wert wird normalerweise in Fußpfund angegeben. Überprüfen Sie dann, welche Drehwinkelspezifikationen für dieses Befestigungselement gelten (falls angegeben). Eine falsche Drehmomentanwendung kann das Gerät beschädigen, an dem Sie arbeiten.

2
Ziehen Sie das Befestigungselement mit einem Standard-Drehmomentschlüssel auf den ungefähren angegebenen Drehmomentwert an. Installieren Sie das Drehwinkelmessgerät über dem Kopf des Befestigungselements und setzen Sie den Standard-Drehmomentschlüssel auf die Oberseite des Drehwinkelmessgeräts.



3
Drehen Sie den Standard-Drehmomentschlüssel um die angegebene Gradzahl, die für dieses Befestigungselement angegeben wurde. Das Drehmomentwinkelmessgerät zeigt Ihnen dies an. Achten Sie genau auf das Drehmomentmessgerät, um die richtige Anzahl an anzuwendenden Grad zu erhalten. Stoppen Sie das Anziehen, wenn dieser Wert erreicht ist. Wenn für Ihre Anwendung andere Befestigungselemente erforderlich sind, stellen Sie sicher, dass Sie sie alle so nah wie möglich auf denselben Drehmomentwert und Drehwinkel anziehen.<noscript>
Image
</noscript> <noscript>
Image
</noscript> <section id="Body" class=" FLC"><section id="Tombstone" class="FLC"><section class="featured Inline"><header><section><section class="featured Inline"><header><section><section class="featured Inline"><header><section><section id="others" class="featured Inline"><header><section><footer id="Footer"><nav id="footerLinks"></nav></footer></section></header></section></section></header></section></section></header></section></section></header></section></section></section>

Sie kosten etwa 30 $
<li class="step">
Image

Prost,
E
 
#27 ·
Danke für die Antwort.

Anschlussfrage - Muss ich dieses Werkzeug wirklich benutzen oder kann ich dies auf andere Weise replizieren?

Zum Beispiel:
Kann ich es auf 60 Nm anziehen und dann zweimal Folgendes tun:
- Auf 60 Nm anziehen und dann weiter anziehen, bis sich der Schraubenschlüssel um ~50 Grad bewegt

oder

Kann ich das Drehmoment einfach auf eine andere Spezifikation erhöhen?

Ich versuche nicht, Abkürzungen zu nehmen, ich kann dieses Werkzeug nur nicht in die Hände bekommen und muss die Arbeit beenden.

Danke!
 
#28 · (Edited)
Ich versuche nicht, Abkürzungen zu machen, ich kann dieses Werkzeug einfach nicht bekommen und ich muss die Arbeit beenden.
Es sollte einen anständigen in einem Autoteileladen geben....aber ich würde NEIN sagen...die beiden von Ihnen erwähnten Alternativen.
Der Winkel bezieht sich nicht auf reine Bewegungsgrade, und die einzige andere Drehmomentangabe, die Sie machen möchten, ist niedriger...was ich nicht fördern kann.

Prost,
E
 
#29 · (Edited)
Toller Artikel, leider bin ich handwerklich nicht sehr begabt :(, daher lasse ich meine Wasserpumpe und meinen Thermostat von meinem Mechaniker als vorbeugende Wartung durchführen. Ich habe bereits alle Dichtungen, den Thermostat bestellt und bin dabei, die (4) Schrauben zu bestellen. Die Suche nach der Wasserpumpe hat mich zu Folgendem geführt: (Geben Sie die Teilenummer 11511407806 in das Suchfeld ein).

Bimmerparts.com : Powered by Zygmunt : Autobahn BMW & Foreign Auto Parts 2009

Gedanken und Meinungen? Es ist etwa 150 Dollar günstiger als die meisten Orte.
 
#30 ·
Ich möchte einen sehr alten Thread nicht hochholen. Aber bei welcher Kilometerleistung sollte die Wasserpumpe gewechselt werden? Mein Auto hat derzeit etwa 73.8xx Meilen auf dem Tacho.

Ich habe kürzlich das Thermostat gewechselt, etwa einen Tag später beginnt der Kühler zu lecken. Es ist schwer zu sagen, wo es leckt, aber es scheint von der unteren Ecke des Kühlers auf der Fahrerseite zu kommen. Könnte es einen Riss haben? Ich glaube nicht, dass dort Schläuche angeschlossen sind, nur oben am Kühler, also kann es kein loser/gerissener Schlauch sein, oder?

Ich habe bereits neue Schläuche und einen Kühler gekauft, aber mein Mechaniker denkt darüber nach, die Wasserpumpe zu wechseln. Ich bin ganz für vorbeugende Wartung, aber glaubt jemand, dass es zu 'früh' ist, den Kühler und die Wasserpumpe bei dieser Kilometerleistung zu wechseln?
 
#32 ·
Möchte keinen sehr alten Thread hochschieben. Aber bei welcher Kilometerleistung sollte die Wasserpumpe gewechselt werden? Mein Auto hat derzeit etwa 73.8xx Meilen auf dem Tacho.

Ich habe kürzlich das Thermostat gewechselt, etwa einen Tag später beginnt der Kühler zu lecken. Es ist schwierig zu sagen, wo es leckt, aber es scheint von der Fahrerseite, der unteren Ecke des Kühlers, zu kommen. Könnte es gerissen sein? Ich glaube nicht, dass dort Schläuche angeschlossen sind, nur oben am Kühler, also kann es kein loser/gerissener Schlauch sein, oder?

Ich habe bereits neue Schläuche und einen Kühler gekauft, aber mein Mechaniker denkt darüber nach, die Wasserpumpe zu wechseln. Ich bin ganz für vorbeugende Wartung, aber glaubt jemand, dass es zu 'früh' ist, den Kühler und die Wasserpumpe bei dieser Kilometerleistung zu wechseln?
Ich habe meine Wasserpumpe im letzten Jahr mit Hilfe dieses Threads ersetzt, danke vantaam5!

Ich würde die Wasserpumpe nicht als eine Art vorbeugende Wartung betrachten. Wenn sie nicht defekt ist/undicht ist, würde ich sie in Ruhe lassen. Ich habe etwa 450 Dollar für meine Wasserpumpe bezahlt, was ich als weit über dem Limit für eine "ersetzen Sie sie, während Sie schon dabei sind"-Art von Job betrachte.

Wenn der Kühler undicht ist, ersetzen Sie ihn eindeutig. Die Wasserpumpe scheint beim M5 kein Problem zu sein, um sie proaktiv zu ersetzen.