Leute,
Hatte mir gedacht, ich lasse euch an meinen Erfahrungen bei der Installation des Obigen teilhaben. Ich fand es sehr einfach, die folgenden Anweisungen zu befolgen, und es funktioniert einwandfrei unter Windows 7, solange man jeden Schritt befolgt. Es ist nicht meine Arbeit, aber dies war das beste und einfachste Tutorial, das ich finden konnte und das tatsächlich beim ersten Mal funktionierte. Ich habe einige kleine Aktualisierungen basierend auf meinen Erfahrungen vorgenommen, bezüglich der Extraktion der heruntergeladenen Dateien (fett).
Annahmen und Klarstellungen
• Diese Einrichtung/Installation funktioniert auf Windows 7 64bit.
• Diese Einrichtung/Installation benötigt KEINE VM/Virtual Machine-Images.
• Diese Einrichtung/Installation liefert Ihnen INPA und EDIABAS 6.4.7 und 5.0.2.
• Diese Anleitung setzt voraus, dass Sie über Grundkenntnisse in Windows, der Systemsteuerung und dem Geräte-Manager verfügen.
1. Kaufen Sie ein Kabel
Ich habe ein USB-Kabel bei eBay gekauft, es wurde mit Software geliefert, aber ich habe sie nicht benutzt und stattdessen Online-Ressourcen verwendet, die ich heruntergeladen habe und fĂĽr die ich Links bereitstellen werde. Das Kabel, das ich gekauft habe, ist ein USB-zu-OBD2-Anschluss, der in Ihren BMW auf der rechten Seite des Lenkrads, im FuĂźraum, eingesteckt wird.
Dies ist das spezifische Kabel, das ich gekauft habe und von dem ich bestätigen kann, dass es funktioniert:
BMW USB Diagnostics OBD Cable Interface lead Ediabas Inpa DIS SSS Progman GT1 | eBay
2. Laden Sie die Software herunter
Es gibt viele Quellen im Internet fĂĽr INPA/EDIABAS, einige scheinen zu funktionieren, andere nicht - ich habe diese spezifischen Downloads verwendet und sie haben perfekt funktioniert:
• http://quick99si3.home.comcast.net/~quick99si3/bmw/INPA-6.4.3-full.rar
• http://quick99si3.home.comcast.net/~quick99si3/bmw/INPA_502_Updated.rar
Falls die obigen Links aus irgendeinem Grund fehlen/defekt sind, schreiben Sie mir eine PM und ich werde sehen, was ich tun kann. Vielen Dank an denjenigen, der die obigen Dateien hostet, und ich hoffe, dass es Ihnen nichts ausmacht, dass ich diese Links bereitstelle.
3. Richten Sie Ihr OBD2-USB-Kabel ein/konfigurieren Sie es
1. Legen Sie die DVD, die mit dem Kabel geliefert wurde, in das DVD-Laufwerk Ihres PCs ein.
2. Stecken Sie das Kabel in einen USB-Anschluss an Ihrem Computer. Sie dürfen diesen USB-Anschluss von nun an NUR für dieses Kabel verwenden. Wenn Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist, sollte er automatisch nach den USB-Kabeltreibern suchen und diese installieren. Wenn Ihr Computer das Kabel NICHT automatisch erkennt, müssen Sie möglicherweise den 'Geräte-Manager' verwenden, um den Treiber manuell zu aktualisieren/auszuwählen.
3. Gehen Sie nach der Installation zu Systemsteuerung -> System -> Klicken Sie dann auf die Registerkarte Hardware und dann auf Geräte-Manager.
4. Suchen Sie den Eintrag 'USB Serial Port' im Abschnitt 'Ports' des Geräte-Managers. Er sollte 'USB Serial Port (COMX)' lauten.
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Obige und wählen Sie 'Eigenschaften', klicken Sie dann auf die Registerkarte 'Porteinstellungen' und dann auf 'Erweitert'.
6. Ändern Sie den Eintrag 'Com Port Number' in 'COM1'.
7. Ändern Sie den 'Latency Timer (msec)' in '1'.
8. Klicken Sie auf 'OK' und schließen Sie alle Fenster, starten Sie Ihren PC neu, um alle Änderungen zu bestätigen.
4. Installieren Sie INPA/EDIABAS 6.4.3 und 4.4.7
1. Extrahieren Sie den Inhalt der heruntergeladenen Datei 'INPA-6.4.3-full.rar' und Sie finden eine .NRG-Datei. Dies ist ein CD-Image, das Sie entweder auf eine CD brennen oder mit Dameon Tools mounten mĂĽssen - es funktioniert nicht, wenn Sie es direkt von Ihrer Festplatte ausfĂĽhren - der Computer muss denken, dass es von einer CD ausgefĂĽhrt wird.
2. Gehen Sie nach dem Extrahieren in den folgenden Ordner '/REFERENZ/INSTALL/', klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 'INSTPROG.exe' und wählen Sie 'Eigenschaften', klicken Sie auf die Registerkarte Kompatibilität und ändern Sie die Dropdown-Liste auf Windows XP SP3 als Kompatibilitätsmodus, aktivieren Sie auch 'Als Administrator ausführen', klicken Sie dann auf 'Ok' und doppelklicken Sie dann auf die Datei, um die Installation auszuführen.
3. Wählen Sie 'Englisch' als Sprache und klicken Sie auf 'Weiter'.
4. Wählen Sie 'Weiter', bis Sie nach 'Konfiguration' gefragt werden, scrollen Sie zu 'BMW Group Rectification Programs UK', klicken Sie auf 'Weiter'.
5. Aktivieren Sie die Option 'Komplett' fĂĽr alle angezeigten Optionen.
6. Wählen Sie 'Weiter' und lassen Sie die Installation starten.
7. Nach etwa einer Minute ist die Installation abgeschlossen, schlieĂźen Sie das Fenster.
5. Umgebungsvariablen ĂĽberprĂĽfen
1. Gehen Sie in die Systemsteuerung -> System -> Erweiterte Systemeinstellungen.
2. Wählen Sie 'Umgebungsvariablen' und überprüfen Sie dann, ob die Systemvariablen 'TMP' und 'TEMP' beide den Pfad 'C:\EDIABAS\Bin' innerhalb der 'Wert'-Zeichenfolge enthalten - z. B. "C:\Windows\Temp;C:\EDIABAS\Bin".
6. Installationsdateien vorbereiten
1. Extrahieren Sie den Inhalt der heruntergeladenen Datei 'INPA_502_Updated.rar'.
2. Sie verwenden den Inhalt dieses Archivs in den nächsten drei Schritten.
7. BMW Tools installieren
1. Suchen Sie in dem oben extrahierten Dateisatz die Datei 'Step 1_ Install BMW Tools.exe', klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie 'Eigenschaften'.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Kompatibilität und ändern Sie die Dropdown-Liste auf Windows XP SP3 als Kompatibilitätsmodus, aktivieren Sie auch 'Als Administrator ausführen', klicken Sie dann auf 'Ok'
3. Doppelklicken Sie auf die obige Datei, um die Installation zu starten.
4. Legen Sie den Zielpfad C:\BMW Tools fest (Ändern Sie diesen Pfad nicht - was auch immer angezeigt wird, lassen Sie es so) -> 'Installieren' -> 'OK'.
5. Wählen Sie 'Englisch' -> 'Weiter' -> 'Weiter'.
6. Wählen Sie 'C:' -> 'Weiter'.
7. Wählen Sie 'Überspringen' -> 'Weiter'
8. Akzeptieren Sie die Standardeinstellungen fĂĽr zu aktualisierende Programme und klicken Sie dann auf 'Weiter'.
9. Wählen Sie 'Com1', 'OBD' und 'USB to Serial Adapter' -> 'Weiter' -> 'Weiter'.
10. Die Installation beginnt und wird abgeschlossen.
8. Installieren Sie INPA/EDIABAS 6.4.7 und 5.0.2
1. Doppelklicken Sie in dem oben extrahierten Dateisatz auf die Datei 'Step 2_ Install INPA.exe'.
2. Der Zielpfad sollte 'C:\temp' lauten, lassen Sie ihn so und klicken Sie auf 'Weiter'.
3. Wählen Sie 'Englisch' und wählen Sie 'Weiter' und 'Weiter'.
4. Wählen Sie 'C:\' und dann 'Weiter'.
5. Wählen Sie 'BMW Group Rectification Programs UK' und klicken Sie auf 'Weiter'.
6. Aktivieren Sie 'Aktualisieren' fĂĽr alle Optionen, die nicht ausgegraut sind, und dann 'Weiter'.
7. Wählen Sie 'OBD', dann 'Weiter' und 'Weiter'.
8. Die Installation beginnt und wird abgeschlossen.
9. OBD-Setup installieren
1. Doppelklicken Sie in dem oben extrahierten Dateisatz auf die Datei 'Step 3_Final Update.exe'.
2. Der Zielpfad sollte so belassen werden, dann 'Installieren' auswählen.
3. Wählen Sie 'Ja für alle'.
4. Nach Abschluss schlieĂźt sich das Fenster von selbst.
10. Installation abschlieĂźen
1. Doppelklicken Sie in dem oben extrahierten Dateisatz auf die Datei 'serial port.reg'.
2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie 'Ja' und 'Ja'. Sie erhalten eine Bestätigung, dass Ihre Registrierung aktualisiert wurde.
3. Suchen Sie die Datei 'C:\EDIABAS\Bin\obd.ini' und kopieren Sie diese Datei in Ihren Windows-Ordner.
Theoretisch haben Sie jetzt ein INPA-Symbol auf Ihrem Desktop und im Startmenü - klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie 'Kompatibilitätsprobleme beheben', es wählt 'Windows XP SP3', klicken Sie auf 'Weiter' und 'Speichern'. Dieser Schritt ist nicht unbedingt erforderlich, bietet aber anscheinend etwas mehr Stabilität für die Anwendung.
Wenn Sie jetzt Ihre Schnittstelle ĂĽber den USB-Anschluss angeschlossen haben (denken Sie daran, das Kabel NICHT an einen anderen Anschluss anzuschlieĂźen als den, mit dem Sie das Kabel ursprĂĽnglich konfiguriert haben) - und das andere Ende an Ihr Auto angeschlossen haben, starten Sie INPA und hoffentlich haben Sie ein funktionierendes Diagnosewerkzeug
Hatte mir gedacht, ich lasse euch an meinen Erfahrungen bei der Installation des Obigen teilhaben. Ich fand es sehr einfach, die folgenden Anweisungen zu befolgen, und es funktioniert einwandfrei unter Windows 7, solange man jeden Schritt befolgt. Es ist nicht meine Arbeit, aber dies war das beste und einfachste Tutorial, das ich finden konnte und das tatsächlich beim ersten Mal funktionierte. Ich habe einige kleine Aktualisierungen basierend auf meinen Erfahrungen vorgenommen, bezüglich der Extraktion der heruntergeladenen Dateien (fett).
Annahmen und Klarstellungen
• Diese Einrichtung/Installation funktioniert auf Windows 7 64bit.
• Diese Einrichtung/Installation benötigt KEINE VM/Virtual Machine-Images.
• Diese Einrichtung/Installation liefert Ihnen INPA und EDIABAS 6.4.7 und 5.0.2.
• Diese Anleitung setzt voraus, dass Sie über Grundkenntnisse in Windows, der Systemsteuerung und dem Geräte-Manager verfügen.
1. Kaufen Sie ein Kabel
Ich habe ein USB-Kabel bei eBay gekauft, es wurde mit Software geliefert, aber ich habe sie nicht benutzt und stattdessen Online-Ressourcen verwendet, die ich heruntergeladen habe und fĂĽr die ich Links bereitstellen werde. Das Kabel, das ich gekauft habe, ist ein USB-zu-OBD2-Anschluss, der in Ihren BMW auf der rechten Seite des Lenkrads, im FuĂźraum, eingesteckt wird.
Dies ist das spezifische Kabel, das ich gekauft habe und von dem ich bestätigen kann, dass es funktioniert:
BMW USB Diagnostics OBD Cable Interface lead Ediabas Inpa DIS SSS Progman GT1 | eBay
2. Laden Sie die Software herunter
Es gibt viele Quellen im Internet fĂĽr INPA/EDIABAS, einige scheinen zu funktionieren, andere nicht - ich habe diese spezifischen Downloads verwendet und sie haben perfekt funktioniert:
• http://quick99si3.home.comcast.net/~quick99si3/bmw/INPA-6.4.3-full.rar
• http://quick99si3.home.comcast.net/~quick99si3/bmw/INPA_502_Updated.rar
Falls die obigen Links aus irgendeinem Grund fehlen/defekt sind, schreiben Sie mir eine PM und ich werde sehen, was ich tun kann. Vielen Dank an denjenigen, der die obigen Dateien hostet, und ich hoffe, dass es Ihnen nichts ausmacht, dass ich diese Links bereitstelle.
3. Richten Sie Ihr OBD2-USB-Kabel ein/konfigurieren Sie es
1. Legen Sie die DVD, die mit dem Kabel geliefert wurde, in das DVD-Laufwerk Ihres PCs ein.
2. Stecken Sie das Kabel in einen USB-Anschluss an Ihrem Computer. Sie dürfen diesen USB-Anschluss von nun an NUR für dieses Kabel verwenden. Wenn Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist, sollte er automatisch nach den USB-Kabeltreibern suchen und diese installieren. Wenn Ihr Computer das Kabel NICHT automatisch erkennt, müssen Sie möglicherweise den 'Geräte-Manager' verwenden, um den Treiber manuell zu aktualisieren/auszuwählen.
3. Gehen Sie nach der Installation zu Systemsteuerung -> System -> Klicken Sie dann auf die Registerkarte Hardware und dann auf Geräte-Manager.
4. Suchen Sie den Eintrag 'USB Serial Port' im Abschnitt 'Ports' des Geräte-Managers. Er sollte 'USB Serial Port (COMX)' lauten.
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Obige und wählen Sie 'Eigenschaften', klicken Sie dann auf die Registerkarte 'Porteinstellungen' und dann auf 'Erweitert'.
6. Ändern Sie den Eintrag 'Com Port Number' in 'COM1'.
7. Ändern Sie den 'Latency Timer (msec)' in '1'.
8. Klicken Sie auf 'OK' und schließen Sie alle Fenster, starten Sie Ihren PC neu, um alle Änderungen zu bestätigen.
4. Installieren Sie INPA/EDIABAS 6.4.3 und 4.4.7
1. Extrahieren Sie den Inhalt der heruntergeladenen Datei 'INPA-6.4.3-full.rar' und Sie finden eine .NRG-Datei. Dies ist ein CD-Image, das Sie entweder auf eine CD brennen oder mit Dameon Tools mounten mĂĽssen - es funktioniert nicht, wenn Sie es direkt von Ihrer Festplatte ausfĂĽhren - der Computer muss denken, dass es von einer CD ausgefĂĽhrt wird.
2. Gehen Sie nach dem Extrahieren in den folgenden Ordner '/REFERENZ/INSTALL/', klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 'INSTPROG.exe' und wählen Sie 'Eigenschaften', klicken Sie auf die Registerkarte Kompatibilität und ändern Sie die Dropdown-Liste auf Windows XP SP3 als Kompatibilitätsmodus, aktivieren Sie auch 'Als Administrator ausführen', klicken Sie dann auf 'Ok' und doppelklicken Sie dann auf die Datei, um die Installation auszuführen.
3. Wählen Sie 'Englisch' als Sprache und klicken Sie auf 'Weiter'.
4. Wählen Sie 'Weiter', bis Sie nach 'Konfiguration' gefragt werden, scrollen Sie zu 'BMW Group Rectification Programs UK', klicken Sie auf 'Weiter'.
5. Aktivieren Sie die Option 'Komplett' fĂĽr alle angezeigten Optionen.
6. Wählen Sie 'Weiter' und lassen Sie die Installation starten.
7. Nach etwa einer Minute ist die Installation abgeschlossen, schlieĂźen Sie das Fenster.
5. Umgebungsvariablen ĂĽberprĂĽfen
1. Gehen Sie in die Systemsteuerung -> System -> Erweiterte Systemeinstellungen.
2. Wählen Sie 'Umgebungsvariablen' und überprüfen Sie dann, ob die Systemvariablen 'TMP' und 'TEMP' beide den Pfad 'C:\EDIABAS\Bin' innerhalb der 'Wert'-Zeichenfolge enthalten - z. B. "C:\Windows\Temp;C:\EDIABAS\Bin".
6. Installationsdateien vorbereiten
1. Extrahieren Sie den Inhalt der heruntergeladenen Datei 'INPA_502_Updated.rar'.
2. Sie verwenden den Inhalt dieses Archivs in den nächsten drei Schritten.
7. BMW Tools installieren
1. Suchen Sie in dem oben extrahierten Dateisatz die Datei 'Step 1_ Install BMW Tools.exe', klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie 'Eigenschaften'.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Kompatibilität und ändern Sie die Dropdown-Liste auf Windows XP SP3 als Kompatibilitätsmodus, aktivieren Sie auch 'Als Administrator ausführen', klicken Sie dann auf 'Ok'
3. Doppelklicken Sie auf die obige Datei, um die Installation zu starten.
4. Legen Sie den Zielpfad C:\BMW Tools fest (Ändern Sie diesen Pfad nicht - was auch immer angezeigt wird, lassen Sie es so) -> 'Installieren' -> 'OK'.
5. Wählen Sie 'Englisch' -> 'Weiter' -> 'Weiter'.
6. Wählen Sie 'C:' -> 'Weiter'.
7. Wählen Sie 'Überspringen' -> 'Weiter'
8. Akzeptieren Sie die Standardeinstellungen fĂĽr zu aktualisierende Programme und klicken Sie dann auf 'Weiter'.
9. Wählen Sie 'Com1', 'OBD' und 'USB to Serial Adapter' -> 'Weiter' -> 'Weiter'.
10. Die Installation beginnt und wird abgeschlossen.
8. Installieren Sie INPA/EDIABAS 6.4.7 und 5.0.2
1. Doppelklicken Sie in dem oben extrahierten Dateisatz auf die Datei 'Step 2_ Install INPA.exe'.
2. Der Zielpfad sollte 'C:\temp' lauten, lassen Sie ihn so und klicken Sie auf 'Weiter'.
3. Wählen Sie 'Englisch' und wählen Sie 'Weiter' und 'Weiter'.
4. Wählen Sie 'C:\' und dann 'Weiter'.
5. Wählen Sie 'BMW Group Rectification Programs UK' und klicken Sie auf 'Weiter'.
6. Aktivieren Sie 'Aktualisieren' fĂĽr alle Optionen, die nicht ausgegraut sind, und dann 'Weiter'.
7. Wählen Sie 'OBD', dann 'Weiter' und 'Weiter'.
8. Die Installation beginnt und wird abgeschlossen.
9. OBD-Setup installieren
1. Doppelklicken Sie in dem oben extrahierten Dateisatz auf die Datei 'Step 3_Final Update.exe'.
2. Der Zielpfad sollte so belassen werden, dann 'Installieren' auswählen.
3. Wählen Sie 'Ja für alle'.
4. Nach Abschluss schlieĂźt sich das Fenster von selbst.
10. Installation abschlieĂźen
1. Doppelklicken Sie in dem oben extrahierten Dateisatz auf die Datei 'serial port.reg'.
2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie 'Ja' und 'Ja'. Sie erhalten eine Bestätigung, dass Ihre Registrierung aktualisiert wurde.
3. Suchen Sie die Datei 'C:\EDIABAS\Bin\obd.ini' und kopieren Sie diese Datei in Ihren Windows-Ordner.
Theoretisch haben Sie jetzt ein INPA-Symbol auf Ihrem Desktop und im Startmenü - klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie 'Kompatibilitätsprobleme beheben', es wählt 'Windows XP SP3', klicken Sie auf 'Weiter' und 'Speichern'. Dieser Schritt ist nicht unbedingt erforderlich, bietet aber anscheinend etwas mehr Stabilität für die Anwendung.
Wenn Sie jetzt Ihre Schnittstelle ĂĽber den USB-Anschluss angeschlossen haben (denken Sie daran, das Kabel NICHT an einen anderen Anschluss anzuschlieĂźen als den, mit dem Sie das Kabel ursprĂĽnglich konfiguriert haben) - und das andere Ende an Ihr Auto angeschlossen haben, starten Sie INPA und hoffentlich haben Sie ein funktionierendes Diagnosewerkzeug