BMW M5 Forum and M6 Forums banner

Gibt es eine Datenbank für Drehmomentangaben?

18K views 9 replies 7 participants last post by  Sailor24  
#1 ·
Hallo zusammen,

Jedes Mal, wenn ich versuche, etwas am Auto selbst zu machen (mit meinen begrenzten Fähigkeiten), verbringe ich viel Zeit damit, nach Drehmomentangaben für Schrauben zu suchen.

Das hat mich zum Nachdenken gebracht: Gibt es eine Datenbank für die Drehmomentangaben unserer Autos? Ich habe gesucht, ich habe im DIY-Leitfaden nachgesehen, aber nichts gefunden.

Ich hoffe, heute rundum Bremsscheiben/Beläge zu wechseln, und ich habe nicht einmal die Angaben für die Bremssattelschrauben, die Haltebolzen der Beläge usw.

Es tut mir leid, falls das alles irgendwo aufgelistet ist und ich es komplett übersehen habe.

Bitte antworten Sie, wenn Sie Informationen haben.

Vielen Dank
 
#3 ·
Süß! Hier bereite ich mich darauf vor, die Banjo-Schraube, die den Ölfilter-Ablaufschlauch mit der oberen Ölwanne verbindet, richtig anzuziehen, als ich merkte, dass ich keine Ahnung habe, wie das Drehmoment ist! Vielen Dank dafür. Es sind 30 Nm, wenn es jemanden davor bewahren kann, 36 Seiten scrollen zu müssen, um es zu finden.
 
#4 ·
Hallo zusammen,

Ich möchte gerade die komplette Aufhängung meines Autos erneuern, kann aber die Datei nicht öffnen, ich erhalte einen Fehler "Zugriff verweigert". Kann mir jemand, der die Datei heruntergeladen hat, diese bitte per E-Mail schicken?

alquazi at yahoo dot com

Danke
 
#6 ·
Dieses verbotene Ding ist eine Qual. Ich werde ein kleines Experiment wagen und sehen, ob es heruntergeladen wird, wenn ich die Datei erneut hochlade. Nun, beim ersten Mal heißt es, die Datei sei zu groß, die maximale Größe beträgt 0 KB. Ich werde versuchen, zu den erweiterten Einstellungen zu gehen.
Es hat geklappt, ich frage mich, ob es jetzt heruntergeladen werden kann.
 
#7 ·
Dieses verbotene Ding ist eine Qual. Ich werde ein kleines Experiment versuchen und sehen, ob es heruntergeladen wird, wenn ich die Datei erneut hochlade. Nun, beim ersten Mal heißt es, die Datei sei zu groß, die maximale Größe beträgt 0 KB. Ich werde versuchen, zu den erweiterten Einstellungen zu gehen.
Es hat geklappt, ich frage mich, ob es jetzt heruntergeladen werden kann.
View attachment 876678
Ihr Anhang funktioniert bei mir.
 
#9 ·
Danke, ich schätze, es wird an den Benutzern liegen, dieses Chaos zu beheben.
Wahrscheinlich ist das Problem immer noch offen, es gibt keine Hinweise zur Lösung oder zum Zeitplan für die Lösung, außer dass es behoben wird. Vbulletin-Software ist alt, wahrscheinlich gibt es Unmengen an Patches, um sie in die Cloud zu bringen. Bessere Software wie Xenforo wäre eine echte Qual bei der Implementierung, aber das eigentliche Problem ist der Informationsverlust durch ausgefallene Anhänge. All diese Threads mit kritischen Informationen in den Anhängen... ugh